Sicherheitspädagogik und Unfallprävention für Kinder, Jugendliche und deren Eltern
RADWORKSHOP
Grundidee für den Radworkshop ist die Verbesserung der Motorik der
Kinder beim Radfahren.
Gefördert werden auch die Freude am Radfahren und
an der Bewegung so wie Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination
und das Wissen über die technische Ausrüstung des eigenen Fahrrads und
die Bedeutung des Radhelms.
Der Radworkshop kommt jährlich ca. 350 mal als Schulveranstaltung
(kostenlos für Schulen der 1. – 4. Schulstufe im Rahmen des
AUVA-Tourplanes) und Öffentlichkeits-Event (Gemeinden, Stadtmarketings
etc.) zum Einsatz.
Web: www.radworkshop.info
Kontakt: info@radworkshop.info
COPILOTENTRAINING
Laut internationalen Studien sind im PKW rund zwei Drittel aller
Kinder fehlerhaft angegurtet!
Die Konsequenzen bei einem Unfall sind
fatal. Ziel des Projekts ist die Information aller Eltern an einer
Schule über die konsequente und korrekte Sicherung der Kinder im
elterlichen PKW und in PKW-Kleinbussen (Schulbusse).
An 150
Aktionstagen pro Jahr erlernen Kinder in einem erlebnispädagogischen
Rahmen WARUM man sich eigentlich anschnallen muss und wie man
Kindersitz und Sicherheitsgurt RICHTIG verwendet.
Dieses Projekt wird mit fachlicher Beratung von www.autokindersitz.at durchgeführt.
Web: www.copilotentraining.info
Kontakt: info@copilotentraining.info